
17.03. Stefan Heuer erneut zum Schiri-Obmann gewählt
Stefan Heuer ist am vergangenen Mittwoch erneut zum Obmann der Fußballschiedsrichter gewählt worden.
Über 100 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter haben am vergangenen Mittwochabend einen neuen Vorstand, den
Kreisschiedsrichterausschuss (KSA), für ihre Vereinigung im
Kreis Essen gewählt. Dabei haben sie sich erneut für Stefan
Heuer als ihren Obmann entschieden.
Davor war er schon viele Jahre als Ausschussmitglied aktiv und hatte vor allem das Ansetzungswesen übernommen, also die Spiele den Schiris zugeteilt. Nicht nur bei den Unparteiischen ist er also ein bekanntes Gesicht, sondern auch bei den Vereinen in ganz Essen und darüber hinaus. „Ich bin überwältigt davon, dass ihr mich weiterhin so unterstützt“, sagte er nach der Wahl. Die Wahl muss von den Vereinen noch bestätigt werden. Das gilt allerdings als Formsache.
Neue und alte Mitglieder
Auch Regionalligaschiri Thibaut Scheer und der ehemalige Essener Schiedsrichter des Jahres Gerd Reber wurden als Beisitzer wiedergewählt. Dazu kommt der junge Oberliga-Schiri Tom Nesselhauf. Zusammen werden die drei bei vielen Aufgaben unterstützen, zum Beispiel bei den Spielansetzungen, bei der Planung von Veranstaltungen, bei der Durchführung der regelmäßigen Lehrabende, bei der Talentförderungen, dem Patensystem und bei den Beobachtungen von Unparteiischen.
Für die Nachwuchsarbeit ist nun Fabian Slomka verantwortlich, der zum Jungschiedsrichter- Referenten des Kreises Essen gewählt wurde. Er wird die neuen Schiedsrichter anlernen, Ansprechperson für sie und die Vereine sein und vor allem auch Lehrgänge organisieren. Slomka übernimmt das Amt von Daniel Schierok, der sich aus beruflichen Gründen nicht noch einmal zur Wahl gestellt hatte.
Der langjährige Regionalliga-Assistent Lukas Luthe und der langjährige Beobachter Dr. Sven Sach wurden vom neuen Obmann wieder einmal als die beiden Lehrwarte des Kreises berufen. Somit sind sie hauptverantwortlich dafür, dass die Unparteiischen immer auf dem aktuellen Stand der Regeln sind.
Deutlich mehr aktive Schiris
Beim Kreis-Schiedsrichter-Tag blickte der neue und alte Obmann auch auf die vergangene Amtszeit zurück. Er dankte nicht nur den Anwesenden für die vielen ehrenamtlichen Stunden, die sie in die schönste Nebensache der Welt gesteckt haben, sondern blickte auch in viele neue Gesichter: „Wir konnten die Zahl der aktiven Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter um fast 40 Prozent erhöhen“, bilanzierte er stolz. „Das merken wir alle direkt auf den Fußballplätzen, wo immer weniger Eltern die Spielleitung übernehmen müssen.“
Aber auch das Thema Gewalt musste kurz angesprochen werden. „Natürlich war das in den vergangenen drei Jahren ein Thema. Mit unserem neuen Konzept arbeiten wir jetzt noch
enger zusammen mit den verschiedenen Institutionen daran, dass das Thema immer mehr verschwindet“. Es habe zwar schon Besserungen gegeben, doch die gemeinsame Anstrengung müsse man fortführen.